Zu Produktinformationen springen
1 von 21

›NACHWELT‹ 17/07/2021—21/10/2021

›NACHWELT‹ 17/07/2021—21/10/2021

 

Frankfurt 17/07/2021—21/10/2021

Die Ausstellung ›NACHWELT‹ wird gefördert durch die Stiftung Kunstfonds und das Sonderförderprogramm 20/21 NEUSTART KULTUR.

Zeitsprung

Seit es Geschichte gibt, im Sinne des Erzählens der Vergangenheit, gibt es ebenso den Versuch, eine „Geschichte von Morgen“ zu erzählen, den Versuch, das Zukünftige zu erschließen und vorherzusagen. Dieses Nachdenken über die Zukunft, die selbstverständlich nie genau vorhersehbar ist, ist dadurch immer mehr eine Reflexion der Vergangenheit und Gegenwart: Vom Orakel von Delphi der Antike bis zu Prognoserechnungen zu Epidemieverläufen in der Gegenwart, ist es das den Ist-Zustand beschreibende „Erkenne dich selbst“, das gesellschaftliche Vorhersagen möglich und sinnvoll macht. „Besonders wichtig ist […], dass diese Prognose weniger eine Prophezeiung als vielmehr eine Diskussion über unsere gegenwärtigen Wahlmöglichkeiten sein soll. Wenn die Diskussion dazu führt, dass wir uns anders entscheiden und die Prognose sich damit als falsch erweist, umso besser. Denn was hätten Prognosen für einen Sinn, wenn sie nicht alles verändern könnten?“ schreibt Yuval Noah Harari in seiner Zukunftsanalyse „Homo Deus“. Ebenso beschäftigt sich auch (Pop-)Kultur von dystopischen und Science-Fiction Romanen von George Orwell oder Margaret Atwood bis hin zu Roland Emmerichs Hollywood-Katastrophen-Porno über das Medium der Zukunftsbeschreibungen in erster Linie mit zeitgenössischen Problematiken politisch-gesellschaftlicher beziehungsweise ökologischer Natur.

Die Ausstellung „Nachwelt“ setzt die Prämisse der Zukunft nach einer dystopischen Katastrophe, in der menschliche Relikte und Artefakte die einzigen Zeugnisse unserer Existenz sind. Die vier Künstler:innen der Ausstellung, Franziska Klotz, Agnes Lammert, Jirka Pfahl und Ronny Szillo, reflektieren diese mögliche Nachwelt, gehen aber – wie alle Zukunftserzählungen – in erster Linie über eine Reflexion der Gegenwart in die Gedankenwelt der Zukunft.

Die Serie „Work in Progress“ von Ronny Szillo zeigt diese zukünftigen menschlichen Artefakte. Er imaginiert darin ein Szenario der Zukunft, in der die Überreste unserer Zivilisation gefunden werden. Wenn wir versuchen, uns durch Grabfunde und Verzierungen von Keramikscherben vergangene menschliche Zeitalter vorzustellen, was würden die Zukünftigen aus zu Fossilien gewordenen Handys, Sneakern oder Fidget-Spinnern über uns schließen? Künstlerisch befragt Szillo in seinen Fossilien die „schöne neue“ digitale Welt, versucht die dort verhandelten Themen und ihre eigenständige Ästhetik aber gleichzeitig zurückzuführen ins „IRL“, das reale und vor allem haptische Leben.

„Work in Progress“ denkt den bloßen Abdruck moderner Fossilien weiter, indem er nicht abbaubare Produkte wie Kunststoffzahnbürsten oder Sneakern, die auch ohne einen Abdruck zu hinterlassen uns Nutzende überleben werden, mit keramischen und künstlerischen Artefakten zu Assemblagen zusammenfügt. Besonders die Auseinandersetzung mit klassischen bildhauerischen Sujets wie Ton oder Gussmaterialien, bei gleichbleibender inhaltlicher Bearbeitung zeitgenössischer Themen, ist elementar prägend für sein Arbeiten. In der ausgestellten Serie collagiert Szillo industriegesellschaftliche Massenprodukte wie Zahnbürsten, Essstäbchen oder Turnschuhe in Beton, besonders der Sneaker zieht sich dabei durch Szillos Werk wie – um im Bild der Archäologie zu bleiben – ein modernes Leitfossil. Szillo tritt damit in die Tradition der Wegbereiter der Pop Art wie Robert Rauschenberg oder Claes Oldenburg, die in ihren Materialobjekten ebenfalls Produkte urbaner Zivilisation verarbeiten, ihre Aufmerksamkeit aber – auch in Abgrenzung zu Zeitgenossen wie Warhol oder Indiana – auf das „Verbrauchte und Ausgesonderte“ richten, wie Klaus Honnef es beschreibt. Ronny Szillo bedient sich damit einer im 20. Jahrhundert tradierten Ästhetik, die er mit zeitgenössischen Fragestellungen anreichert und kritisch ins 21. Jahrhundert überführt.

Auch die Malerei von Franziska Klotz setzt sich mit den Themen Erinnerung und Zukunft und ebenfalls mit archäologischen Funden auseinander. Die Arbeit „Tür“ ist auf den ersten Blick ein Bild im Bild: auf einer Tür oder Wand, mutmaßlich in einem Atelier, hängen etwa ein Dutzend Porträts dunkelhaariger Frauen, skizzenhaft auf Papier gemalte Büsten und Kopfbilder en face, die mit Klebestreifen zusammen mit Landschaftsskizzen, Miniaturen und einer Buchseite als Ideensammlung und Inspirationsquelle in ein Interieur gehängt sind. Die Frauen auf den Bildern sind keine Zeitgenossinnen der Künstlerin oder von ihr imaginierte Personen, sondern antike Römerinnen, die für ihre Mumien Porträts auf dünnen Holztafeln von ägyptischen Malern anfertigen ließen. Das zunächst gesehene Bild im Bild verwandelt sich in ein Bild im Bild im Bild, ein dreifach gemaltes Porträt, ein 2000 Jahre währendes Mise en abyme. Und auch die Dargestellten sind in doppelter Hinsicht in der Nachwelt angekommen. Durch ihre Mumifizierung wurden sie auf das Leben nach dem Tod vorbereitet und befinden sich gleichzeitig in einer für die Antike wahrscheinlich noch unmöglicher vorzustellenden Nachwelt, 2000 Jahre später in der Zeit.

Die Arbeit von Franziska Klotz ist ein Nachdenken über das Medium der Malerei und die Verantwortung der bildenden Kunst für zukünftige Generationen: Obwohl keine der dargestellten Frauen namentlich bekannt ist, häufig nicht mal der Ausgrabungsort oder -kontext überliefert sind, sind sie durch ihre lebensnahe Erscheinung wichtige Zeuginnen unserer Vorstellung von Geschichte und Kunst, die nicht nur die Porträtierten überlebt, sondern in der Lage ist, ihre Gegenwart in unsere Zukunft zu tragen. Auch die anderen Malereien der Ausstellung thematisieren die Überführung von Gegenwärtigem in eine mögliche Zukunft. „The Purloined Letter“ zeigt die Rückseite eines Briefumschlags, malerisch auf ein Vielfaches vergrößert, dessen einzige Zuordenbarkeit eine unleserliche Absenderadresse ist. Besonders in seiner zerknitterten Form ist auch der Brief ein Zeugnis der Vergangenheit und – in der Kunstgeschichte – Symbol für die Überführung des Geschriebenen über den Tod hinaus. Auch die in einen nebulösen Hintergrund laufende „Moorbrücke“ lässt sich symbolisch als Weg in eine Nachwelt deuten. Die figurative Malweise von Franziska Klotz, die abstrakte Flächen und Unschärfen zulässt, unterstützt die transformative Atmosphäre ihrer Sujets.

Während Franziska Klotz die Vergangenheit mit der Gegenwart verbindet und so eine mögliche Zukunft entwirft, arbeitet Jirka Pfahl mit einem gerade in der Gegenwart angekommenen Medium, das sich in der Kunstwelt trotzdem wie Zukunftsmusik anhört. Mit dem finanziellen Erfolg, besonders auf internationalen Auktionen, sind NFTs (Non-fungible-Tokens) seit 2020 im Allgemeinwissen der Kunstwelt angekommen. Jirka Pfahl adaptiert die künstlerischen Strategien, die er bislang in seinen „Faltungen“ in Papier umgesetzt hat, geometrisch angelegte Kompositionen, die an architektonische Fassadenelemente im Bau- oder Formsteinprinzip erinnern, als NFT für den digitalen Raum. Die in diesen Papierarbeiten angelegte künstlerische Fragestellung, changierend zwischen Zwei- und Dreidimensionalität, die sich mit den Grenzen von Skulptur und Bild und gleichzeitig mit der klassischen Materialität dieser auseinandersetzt und sie hinterfragt, bekommt damit eine weitere, digitale Dimension.

Die Frage nach dem „Überleben“ von Kunstwerken als menschliche Artefakte wird, in ein potenziell unendliches Medium überführt, größer und dringlicher, hinterfragt aber gleichzeitig, ob die digitale Form im Falle einer dystopischen Katastrophe – wie sie das Gedankenspiel dieser Ausstellung voraussetzt – wirklich langfristig dem Analogen überlegen wäre: Wenn die Dinosaurier vor 70 Millionen Jahren Smartphones und die zugehörigen Datenbanken gehabt hätten, könnten wir das, anders als ihre durch Knochenfunde gesicherte Existenz, nicht nachweisen. Und trotzdem zeigt Jirka Pfahl innerhalb seines Ordnungssystems, das sich als Algorithmus programmiert unendlich variieren kann, die neuen und zukünftigen Möglichkeiten innerhalb der Kunst, die, vom Menschen angestoßen, eigenständig variieren und wachsen kann.

Agnes Lammerts „Schwere“ wirft ebenfalls die Idee der den Menschen überdauernden Kunst auf. Ein Bündel hängt von der Decke, zu sehen ist auf den ersten Blick eindeutig der Körper eines Menschen, der sich kleinmacht, die Knie an die Brust zieht. Kopf, Rücken, Beine und Füße formen sich augenscheinlich unter einer den Körper tragenden Stoffbahn ab. Der die Körperform umhüllende Faltenwurf zeigt dabei vielmehr das, was nicht vorhanden ist, nämlich einen Menschen. Das Verhüllen mit Stoff betont das Darunterliegende, konzentriert sich auf das Wesentliche und macht es dadurch sichtbar. In der katholischen Kirche wird das Kruzifix vor Ostern verhüllt und verehrt, die Konzentration auf das, was darunter geschieht wird innerhalb des Kirchenjahres dadurch maximal gesteigert. Bei Auguste Rodins „Denkmal für Balzac“ wird der Körper vollständig durch einen Mantel verdeckt – beziehungsweise ersetzt - und auch die klassischste aller Skulpturen, die Nike von Samothrake, ist in ihrer heutigen Gestalt, ohne Kopf und Arme, reiner Faltenwurf. Die Abwesenheit des Körpers in der Skulptur ist zugleich die Konzentration auf den Menschen und, in einer potenziellen Nachwelt, sein Fehlen.

Diese Gegensätze bestimmen das Werk von Agnes Lammert: Die Abwesenheit des Menschen in der Nachwelt trifft auf die Notwendigkeit sich beim Betrachten ihrer Arbeiten körperlich mit ihnen auseinanderzusetzen. Wenn die Kunst den Menschen also überleben sollte, was ist sie dann noch Wert ohne den Bezug zu ihren Betrachter:innen? Und: Kann Kunst ohne das Gegenüber des Menschen überhaupt als solche bezeichnet werden? Diese metaphysischen Ambivalenzen von Schrödingers Kunstwerk in der Nachwelt werden in den Arbeiten von Agnes Lammert deutlich. In ihnen zeigen sich gleichsam Schwere und Leichtigkeit, die unterschiedlichen Wahrnehmungen von Materialbeschaffenheit und -wirkung, das Vorhandene und bewusst Weggelassene

Die vier künstlerischen Positionen der Ausstellung „Nachwelt“ zeigen in ihren unterschiedlichen Ansätzen die zentrale Stellung des Menschen, selbst in einer dystopischen, nachmenschlichen Zukunft, und untermalen das humanistische Credo, nachdem sich das Universum geistig um die Menschheit dreht. Das Anthropozän, das Zeitalter der Menschen, wird von ihnen im retrospektiven Futur II analysiert: Der Mensch wird gewesen sein, was wird aus seinen Relikten, was wird aus der Kunst? Und warum interessiert uns das überhaupt, wenn es sowieso keine Zeug:innen dieses Zustandes geben wird? Die Distanz zur eigenen Gegenwart wird über die Analyse dieses postapokalyptischen Zustandes möglich und birgt die Möglichkeit einer Reflexion des Menschen in der Gegenwart. – Sophia Pietryga

Von bedenklichen gesellschaftlichen Entwicklungen der Gegenwart angeregt, setzen sich die Künstler*innen Agnes Lammert, Franziska Klotz, Jirka Pfahl und Ronny Szillo damit auseinander, welche Artefakten wohl übrig bleiben werden, falls die Menschheit verschwindet. Dieses Gegenbild einer positiven Utopie gewährt dem Betrachter einen Einblick in den Zustand des gegenwärtigen und vergangenen Zustands unseres Daseins und warnt vor bereits bestehenden Abdriftungen, sei es materieller, natürlicher oder emotionaler Natur. Vier Leipziger Künstler*innen kommen zu Galerie Lachenmann Art Frankfurt und gewähren uns Einblicke in ihre Reflexion und künstlerische Umsetzung zum Gedanken einer sogenannten Nachwelt. 

Was bleibt in 100 oder in 1000 Jahren übrig von unserer Gegenwart? Welche Artefakte wird die Menschheit hinterlassen und was würde man an Kunst von ihr vorfinden. In einem dystopischen Szenario setzten sich die Künstler*innen Agnes Lammert, Franziska Klotz, Jirka Pfahl und Ronny Szillo damit auseinander, was von ihren Kunstwerken übrig bleibt, wenn der Mensch plötzlich verschwindet. Dazu gehören all die Dinge, die der Mensch für seinen heutigen Gebrauch produziert, welche wiederum Einblicke in den Zustand des gegenwärtigen und vergangenen Menschen gewähren.

Auf der unteren Etage der Frankfurter Galerie (350qm) behandelt die Ausstellung
›NACHWELT‹ die Frage, was von der Kunst und der künstlerischen Existenz im Falle eines
dystopischen Ereignisses bestehen bleibt. In diesem Szenario blicken wir in eine Zukunft
ohne den Menschen, jedoch mit all den Artefakten, die er hinterlassen hat. Diese Dystopie ermöglicht uns unser menschliches Dasein aus einer Distanz zu betrachten und somit unseren gegenwärtigen Zustand besser zu verstehen. Nun gewähren uns vier
unterschiedliche Künstler*innen Einblicke in ihre Reflexion und künstlerische Umsetzung
zum Gedanken einer sogenannten Nachwelt.


Die Arbeit von Jirka Pfahl untersucht die Möglichkeiten und Grenzen eines
blockchainbasierten Kunstwerks, welches sich an den neuen digitalen Werten und
Bewertungssystemen orientiert. Blockchain ist eine kontinuierlich erweiterbare Liste von
Datensätzen und lässt sich unendlich lang fortführen. Die in dem verborgenen Netz des
Computers existierende Verkettung bringt Jirka Pfahl in eine sichtbare Form. So bestehen seine Arbeiten aus gefalteten Formen, die sich wie ein Netz über die gesamte Fläche verteilen. In ihrer ständigen Wiederholung und Reproduzierbarkeit stoßen sie Gedanken über die Unendlichkeit an. Diese Arbeit soll stellvertretend stehen für die Errungenschaften der Technik, welche auch in einem dystopischen Szenario ohne menschliche Bevölkerung weiter existieren würden. Jirka Pfahl führt uns vor Augen, dass der Mensch, der selbst endlich ist, unendliche Dinge erschaffen kann. Neben der rasanten technischen Entwicklung hat sich auch der menschliche Geist und Verstand gewandelt. Kritisches Denken gehört mehr denn je zum Zeitgeist.

Franziska Klotz porträtiert Teenager, auf deren Generation sowohl schweres Erbe als auch große Hoffnung liegt und deren Zukunft ungewiss ist. Die Kritik der jüngeren Generationen wird daher stets lauter. Die Forderung bestehende Konventionen zu überdenken, greift Klotz wiederum in der Position als Malerin auf.
Bestehende veraltete Ordnungen führen zu einer düsteren Zukunft, die Klotz in ihrem Werk Moorbrücke verbildlicht. Der Drang sie zu sprengen besteht zeitgleich mit ihrem eigenen inneren Zusammenbruch, den die Künstlerin mit einem Sprung im Glas verdeutlicht.

Die Skulpturen von Ronny Szillo werfen die spielerische Frage auf, welche Objekte aus unserer Gegenwart ein zukünftiger Archäologe wohl finden würde. Im direkten Vergleich zu historischen, aufsehenerregenden Grabfunden vergangener Zeiten schafft Ronny Szillo grellbunte Fossilien der Zukunft. In Anlehnung an über Jahrtausende zusammengepresste Gesteinsschichten, in denen versteinerte Schnecken und Pflanzen zu finden sind, umschließt der graue Beton bunte Turnschuhe, glitzernde Handyhüllen und Alltagsgegenstände wie Zahnbürsten. Nicht handbemalte Keramikscherben oder antike Werkzeuge zeugen von unserer Zivilisation, sondern all jene scheinbar alltäglichen Gegenstände und Artefakte, die Ronny Szillo zu einem verdächtigen Spiegelbild des Anthropozäns verschmilzt. Mit einem kritischen Augenzwinkern entpuppt sich der Künstler als Zukunftsvisionär, der es nicht nur wagt, die multimediale Struktur unserer Zeit im Sinne einer "schönen neuen Welt" zu hinterfragen, sondern auch in einen Dialog mit der Kunstgeschichte, der Natur der Materialien und des Handwerks tritt. Die Ästhetik des 21. Jahrhunderts wird von Ronny Szillo für die Nachwelt in Beton gegossen.

Die frei hängenden Skulpturen von Agnes Lammert symbolisieren die Schwere einer Dystopie, die Vergänglichkeit und die darauf folgende Leichtigkeit. Das gelingt der Künstlerin mit der Arbeit "Schwere", einem fiktiv leichten, durchlässigen Stoff, der die Formen eines Körpers umschmeichelt. Die frei hängende Skulptur, die sich in einer ständigen, sanften Bewegung befindet, löst beim Betrachter Neugier und Faszination aus. Auch Agnes Lammert versteht es, die Kazé immanente Ambivalenz zwischen Materialbeschaffenheit und Wirkung in ihre Arbeiten einfließen zu lassen. Die Temperaturempfindlichkeit des Materials Wachs bestätigt es als vergängliches, fragiles Artefakt einer kurzlebigen Zeitspanne. Das Zusammenspiel von scheinbarer Schwere und vermeintlicher Leichtigkeit, in ihrer gegenseitigen Bedingtheit und Widersprüchlichkeit, verweist auf eine ungewisse Zukunft, die mit der Ausstellung befragt werden kann. Was ist besetzt, was bleibt bestehen und was wird vergehen?

 

Installation views: Credits Eric Tschernow

Vernissage photographs and artists' portrait: Credits Daniel Beyer

Vollständige Details anzeigen

Hast Du Fragen? Schreib uns!